Selbstbestimmtes Wohnen und Leben ist ein Menschenrecht. Das bedeutet für uns, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollten zu entscheiden, wo, wie und mit wem sie leben. Diese selbstverständliche Lebensform der Individualität und gesellschaftlicher Teilhabe für alle ist Grund für den Start des SOL e.V Wohnprojekts als Verein.
Vier junge Menschen mit Behinderung aus dem autistischen Spektrum und mit komplexem Hilfebedarf ziehen aus dem Wohnheim in ihr neues Zuhause um ein selbstbestimmtes Leben, unabhängig von ihren Eltern und in der Mitte unserer Gesellschaft zu leben. Ein Leben, wie es viele junge Leute führen.
Unser Projekt möchte Anstoß, Vorbild und Mutmacher*in sein für eine neue Normalität des gleichberechtigten Zusammenlebens.